THERACLION S. A.
244, avenue Pierre Brossolette
92240 Malakoff
Frankreich
Telefon: +33 1 55 48 90 70
Fax: +33 1 55 48 90 78
E-Mail: contact@theracion.com
CEO: David Caumartin
SIRET-Nummer: 47812996800044
Umsatzsteuer-ID: FR88478129968
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 RStV: THERACLION S. A.; 244, avenue Pierre Brossolette; 92240 Malakoff, Frankreich
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Verbraucher für die Beilegung einer Streitigkeit nutzen können und auf der weitere Informationen zum Thema Streitschlichtung zu finden sind.
Wir sind weder verpflichtet noch dazu bereit, im Falle einer Streitigkeit mit einem Verbraucher an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) die ausschließlich in anderen als privaten Haushalten genutzt
werden bzw. jedenfalls gewöhnlich nicht in privaten Haushalten genutzt werden (sog. B2B-Geräte)
dürfen nicht über die kommunalen Sammel- und Rücknahmestellen entsorgt werden.
Theraclion SA bietet Geschäftskunden in Deutschland die Möglichkeit ihre alten B2B-Elektro- und
Elektronikgeräte unentgeltlich zurückzugeben, die sie bei Theraclion SA erworben haben, damit die
Wiederverwendung, das Recycling und die umweltgerechte Entsorgung gewährleistet werden.
Um die Rückgabe eines B2B-Altgerätes zu veranlassen, nutzen Sie bitte das WEEE-Rücksendeformular
unseres Dienstleisters 1cc GmbH, Max-Eyth-Str. 35, D-71088 Holzgerlingen und senden
dieses vollständig ausgefüllt unter dem Betreff „WEEE B2B Rücksendeformular Theraclion SA“ an
contact@theraclion.com.
Der von Theraclion SA angebotene Service ist ein Standardservice für die Abholung vor Ort. Die Geräte
müssen in Kartons oder auf einer Palette draußen vor dem Gebäude zum Verladen bereitstehen.