Die Schilddrüse ist eine kleine schmetterlingsförmige Drüse, die sich unter dem Adamsapfel befindet. Sie produziert Hormone, die den Stoffwechsel unseres Körpers regulieren. In der Schilddrüse kann sich abnormales Gewebe bilden: Schilddrüsenknoten. Meist sind diese Knoten gutartig. Aber auch gutartige Knötchen können problematisch sein: Wenn es sich um sogenannte heiße Knoten handelt, neigen sie dazu, zu viele Hormone zu produzieren und die Schilddrüsenfunktion zu deregulieren (Schilddrüsenüberfunktion). Auch kalte Knoten können die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen, insbesondere wenn sie eine gewisse Grösse erreichen. Folgen können Drucksymptome sein, die zu Atembeschwerden oder Schluckbeschwerden führen können. Die Echopulse®-Echotherapie ist die erste Behandlungsform, mit der Schilddrüsenknoten von außerhalb des Körpers behandelt werden können.
Lang B.et al.; two-year efficacy of single-session HIFU ablation of benign thyroid nodules; European Society of Radiology, 2018
Ultraschallwellen werden auf einen Punkt fokussiert, um dort Wärmeenergie zu erzeugen – dem sogenannten Brennpunkt. Im Gegensatz zur Operation und zur Exzision von abnormalem Gewebe wird bei der Echotherapie der Zielkörperteil durch diese Wärmeenergie „im Inneren“ des Patienten behandelt. Die Schilddrüse selbst wird geschont und behält ihre Funktion.
Die Echotherapie war für mich eine echte Option, den Knoten schonend zu behandeln. Eine Operation hätte ich so weit wie möglich herausgezögert.
Melanie, Echotherapie PatientHeute fühle ich mich freier und habe kein Kloßgefühl mehr im Hals. Ich würde diesen Weg jederzeit wieder gehen um somit eine Operation zu vermeiden.
Ina, Echotherapie PatientDank der Behandlung meines Schilddrüsenknotens mit der Echotherapie kann ich heute nicht nur beschwerdefrei leben, ich bin auch nicht mehr auf die vielen Tabletten angewiesen.
Andrea, Echotherapie PatientEchopulse®️ ist ein Medizinprodukt der Klasse IIb (gemäß Richtlinie 93/42/EWG), das von Theraclion entwickelt und vermarktet wird. Echopulse®️ hat CE-Zeichen für die nicht-invasive Behandlung von Brustfibroadenmen und Schilddrüsenknoten erhalten – CE nr. 01639 Wenn Sie Fragen zu Ihrer Eignung für die Behandlung, den Risiken im Zusammenhang mit dem Verfahren und alternativen Behandlungen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.