Es war von Anfang an unsere Vision unnötige Operationen in die Geschichtsbücher zu verbannen und Hochintensiven Fokussierten Ultraschall (HIFU) als nicht-invasive Alternative zum Standard zu machen. Theraclion hat HIFU – bis dahin nur bei tiefliegenden Zielen wie z.B. Prostatakrebs und Myom angewandt – revolutioniert, indem es eine Lösung für nicht tiefliegende Ziele entwickelt hat. Dies ist technisch extrem schwierig, und hier zeichnen wir uns aus.
Wir haben 2013/14 mit der Vermarktung der Echotherapie im Bereich des Brustfibroadenoms begonnen – einer gutartigen Erkrankung, die es uns ermöglichte, die Technologie sicher und gründlich in einer nicht komplexen Pathologie anzuwenden. 2015 haben wir unsere Bemühungen auf den Markt für Schilddrüsentumoren konzentriert, was uns zum einzigen Experten für die Behandlung oberflächlicher Läsionen in einem komplexen anatomischen Umfeld gemacht hat.
Nach einem erstmals beim Menschen durchgeführten Fall im Jahr 2017 erhielt Theraclion im Jahr 2019 das CE-Kennzeichen für die weltweit erste nicht-invasive Lösung zur Behandlung von Krampfadern – einer Krankheit, die jährlich 5 Millionen Operationen ausmacht, die – bis heute – in einem Operationssaal durchgeführt werden muss.
Aber unsere Geschichte endet hier nicht. Theraclion hat eine HIFU-Plattform geschaffen, mit der Ärzte jedes oberflächliche Ziel behandeln können, das sie möchten. Beispielsweise wurden in der Onkologie erste Frauen mit fortgeschrittenen Fällen von Brustkrebs mit einer Kombination aus Echotherapie und Immuntherapie behandelt.